79fb447e-6667-422d-b98e-fa6fcd15a9ab
Buch Mit Rabbiner Joel Berger durch das jüdische Jahr
Ersteller*in: Berger, Joel
Erscheinungsjahr: 2013
Sprache: Deutsch
Medienklasse: Buch
Klassifikation: E 834, Rel 125, Kdm 4, KDL 2
Kategorie: Sachliteratur
Verlag: Patmos Verl
Ressourcentyp: Physisches Medium
ISBN: 9783843603607 978-3-8436-0360-7
Zielgruppe: Erwachsene
Zusätzliche Informationen: 204 S.. Format: 20 cm
Sie müssen sich einloggen, um dieses Medium reservieren zu können.

Beschreibung:
Die Tora (Pentateuch) wird Woche für Woche fortlaufend im jüdischen Gottesdienst gelesen. Die Kommentare zu den einzelnen Wochenabschnitten geben einen guten Einblick in die jüdische Praxis der Textauslegung. Erläutert werden auch die wichtigsten jüdischen Feiertage
Im Mittelpunkt des Gottesdienstes am Schabbat, des jüdischen Ruhetages, steht die Lesung aus der Tora, den 5 Büchern Mose (Pentateuch). Über das Jahr wird die gesamte Tora fortlaufend vorgelesen. Dafür ist sie in Wochenabschnitte eingeteilt, die jeweils hebräische Bezeichnungen (meist nach den ersten Worten) haben. In diesem Buch sind kurze, zum Nachdenken anregende Kommentare zu allen Wochenabschnitten zusammengestellt, die Joel Berger, 1985 bis 2002 Landesrabbiner für Württemberg (s. auch "Der Mann mit dem Hut", in dieser Nr.), für den Rundfunk verfasst hat. Sie zeichnen sich durch gute Verständlichkeit aus und geben einen Einblick in die jüdische Praxis der Textauslegung. Außerdem stellt er die wichtigsten jüdischen Feiertage vor und erklärt ihre Bedeutung. Ein Glossar ergänzt den Band. Während die meisten Einführungen in das Judentum meist um die Feiertage und den Lebenszyklus kreisen, wird hier der Fokus auf die Tora und deren Interpretation gelegt. Auf diese Weise wird am Thema Interessierten eine neue Perspektive auf das Judentum eröffnet. (2)
Verfügbarkeit
