Seiteninhalt
Hochbeet-Tagebuch
Seit März 2020 stehen in der Stadtbibliothek zwei Mini-Hochbeete, die vom Bibliotheksteam mit Gemüse- und Kräutersamen bestückt und liebevoll gepflegt werden.
So haben Kinder und Erwachsene die Chance, das Heranwachsen von Pflanzen/Gemüse zu beobachten und hier (oder auf Facebook unter #HochbeettagebuchAlzenau) den Fortschritt zu verfolgen.
So haben Kinder und Erwachsene die Chance, das Heranwachsen von Pflanzen/Gemüse zu beobachten und hier (oder auf Facebook unter #HochbeettagebuchAlzenau) den Fortschritt zu verfolgen.
22. September | ||
Das Hochbeet ist abgeerntet und geht nun in den Winterschlaf | ||
17. August | ||
Schnittlauch, Petersilie und Basilikum haben wir schon geerntet - die Tomate wächst und wächst... | ||
21. Juli | ||
Die Tomate wächst uns fast über den Kopf und die Kapuzinerkresse schon fast bis auf den Boden. | ||
07. Juli | ||
Es ist tierisch was los im Hochbeet | ||
06. Juli | ||
Unser Schnittlauch wurde "Egon" getauft | ||
25. Juni | ||
Für die Pflanzen-Vielfalt wurden noch Salatpflänzchen und eine Tomatenpflanze ergänzt. | ||
15. Juni | ||
Bei der Petersilie und dem Basilikum kann man sicher bald die ersten Blättchen ernten. | ||
04. Juni 2020 | ||
Die Erbsen wachsen so gut, dass sie inzwischen sogar eine Rankhilfe brauchen | ||
02. Juni 2020 | ||
Bei Petersilie, Basilikum und den Möhrchen sind inzwischen schon die Blätter gut zu erkennen. Die sogenannten Vorblätter sehen bei Pflanzen oft gleich aus – aber an den jetzt kommenden Blättern kann man erkennen, welche Pflanze hier wächst. |
||
25. Mai 2020 | ||
Die Pflanzen werden größer | ||
18. Mai 2020 | ||
Erbsen und Kapuzinerkresse sind schon gut zu erkennen. | ||
11. Mai 2020 | ||
Das erste Grün sprießt! | ||
06. Mai 2020 | ||
Die Hochbeete wurden mit einem Schild versehen | ||
05. Mai 2020 | ||
Die Hochbeete sind mit den verschiedenen Kräuter- und Gemüsesamen bestückt. | ||
20. März 2020 | ||
Vorbereitungen - die Beschriftung ist fertig und die Samentütchen ausgewählt | ||
11. März 2020 | ||
Die Hochbeete werden mit Erde gefüllt | ||
10. März 2020 | ||
Die Hochbeetteile sind frisch gestrichen worden und stehen an ihrem zukünftigen Platz. | ||
04. März 2020 | ||
Die Hochbeetteile und Erde sind von den Stadtwerken der Stadt Alzenau geliefert worden. Sowohl die Pflanztröge als auch deren Aufarbeitung (Farbanstrich) erfolgten aus Restbeständen der Stadtwerke. | ||